Stress als Ursache für Bluthochdruck?

Stress kann ebenfalls eine Ursache für den Bluthochdruck sein. Wann Stress Bluthochdruck verursacht, kann man jedoch nicht pauschal sagen. Jeder Mensch verarbeitet den Stress, der im alltäglichen Leben auftritt, anders. Zudem wird zwischen dem positiven und dem negativen Stress unterschieden. Auch gibt es bis dato keine eindeutigen Beweise, dass Stress Bluthochdruck verursacht, jedoch gehen Experten davon aus, dass der Risikofaktor Stress bei Bluthochdruck nicht zu unterschätzen ist.

Bluthochdruck durch Stress - Gerd Altmann / pixelio.de

Bluthochdruck durch Stress – Gerd Altmann / pixelio.de

Um sich dieser Gefahr zu entziehen, sollten Sie Stress, soweit es geht, vermeiden. Der positive Stress, der durch Erfolgsdruck oder Lampenfieber entsteht, ist hierbei allerdings nicht gemeint. Denn er verhilft Ihnen zu mehr Leistungsfähigkeit in entsprechenden Situationen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass sich negativer Stress auf Ihren Blutdruck auswirkt, sollten Sie nach Möglichkeiten suchen, diesen abzubauen.

Stress vermeiden durch Zeitplanung

Stress am Arbeitsplatz oder im Privatleben können Sie häufig durch eine gezielte Zeitplanung vermeiden. Setzen Sie sich Ziele, teilen Sie Ihre Aufgaben in kleine Teilbereiche und nehmen Sie sich jeden Tag nur einen Teil vor. Dadurch erhalten Sie ein Erfolgserlebnis und darüber hinaus müssen Sie sich nicht stressen.

Ebenfalls sollten Sie darauf achten, dass Ihre Ziele realistisch bleiben, damit Sie sie auch erreichen können. Nur so können Sie Stress und damit Bluthochdruck vermeiden.

Stress abbauen durch Entspannungsübungen

Mitunter können Sie den Stress aber auch nicht vollständig aus Ihrem Leben streichen. In diesen Fällen sollten Sie zumindest versuchen, den Stress abzubauen. Hierfür stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Eine dieser Varianten ist Autogenes Training. Einmal erlernt, können Sie mit dieser Entspannungsübung unabhängig von Zeit und Ort innere Entspannung herbeiführen. Merken Sie also, dass Stress Bluthochdruck erzeugt, sollten Sie mit Hilfe einer solchen Übung wieder entspannen lernen.

Auch Meditation und Yoga eignen sich zum Stressabbau. Hier sollten Sie ebenfalls professionelle Kurse aufsuchen, um die Grundlagen zu erlernen. Später können Sie diese Entspannungsübungen auch zu Hause ausführen und sich so selbst wieder herunter fahren.