Wirklich tückisch ist die Erkrankung, da sie sich am Anfang durch keinerlei Symptome bemerkbar macht und somit häufig unentdeckt bleibt. Die Gefahr dabei ist jedoch, dass sie gravierende Auswirkungen haben kann. So kann die Folge eines Bluthochdrucks ganz schnell einmal ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall sein. Aber auch Nierenschwäche oder Einbußen im Sehrvermögen können eine Folge sein, weswegen der Bluthochdruck wirklich ernst genommen werden sollte.
Erstaunlich ist auch, dass die Hälfte aller Todesfälle in Deutschland auf Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems zurückzuführen sind. Bluthochdruck ist dabei nicht immer unbedingt die Ursache, jedoch ein ständiger Begleiter.
Deswegen sollte man seinen Lebensstil überdenken um Bluthochdruck keine Chance zu geben. Auch das regelmäßige Blutdruck messen kann hilfreich sein um einzuschätzen, ob man überhaupt zum Patientenkreis gehört oder nicht. Wenn dies der Fall ist sollte man auf jeden Fall etwas dagegen tun um eventuelle Folgeschäden rechtzeitig zu verhindern.
Bilderrechte: © Eva234 Panthermedia
Schreibe einen Kommentar